Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien

Adresse: Veterinärpl. 1, 1210 Wien, Österreich.
Telefon: 1250770.
Webseite: vetmeduni.ac.at
Spezialitäten: Universität, Tierklinik, Tierärztlicher Notdienst, Forschungsinstitut, Universitätsklinikum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 351 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)

Informationen über die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)

Die Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) ist eine renommierte Einrichtung für Tiermedizin und Forschung mit Sitz in Wien, speziell an der Adresse Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Österreich. Für Anfragen oder Notfälle ist die Tierarztpraxis unter der Telefonnummer Telefon: 1250770 erreichbar. Die Webseite: vetmeduni.ac.at bietet umfassende Informationen über die verschiedenen Angebote und Dienstleistungen der Universität.

Die Vetmeduni zeichnet sich durch eine Vielzahl von Spezialitäten aus. Hierzu gehören die Universitätsklinik, die Tierklinik, der Tierärztliche Notdienst sowie das Forschungsinstitut. Diese Einrichtungen bieten eine breite Palette an Leistungen, die sowohl die Ausbildung und Forschung im Bereich der Veterinärmedizin als auch die direkte Versorgung von Tieren abdecken.

Für Besucher mit besonderen Bedürfnissen ist zu erwähnen, dass die Universität einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur Verfügung stellt, was die Zugänglichkeit für alle Studierenden und Besucher erhöht.

Interessante Zusatzinformationen sind, dass die Bewertungen dieser Universität auf Google My Business 351 Bewertungen aufweisen und die durchschnittliche Meinung eine gute Bewertung von 3.5/5 ist. Dies zeigt, dass die Veterinärmedizinische Universität Wien von ihren Studenten und der Community insgesamt positiv wahrgenommen wird.

Für Personen, die sich für eine Karriere im Bereich der Veterinärmedizin interessieren oder die medizinische Versorgung von Tieren betrachten, ist die Vetmeduni definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus akademischer Exzellenz, praktischer Erfahrung und fortschrittlicher Forschung macht diese Institution zu einer herausragenden Wahl.

Empfehlung: Wenn Sie sich für die Tiermedizin begeistern oder einfach mehr über die Leistungen der Veterinärmedizinischen Universität Wien erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, direkt auf ihrer Webseite zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu Studiengängen, Forschungsprojekten und Veranstaltungen. Besuchen Sie die Website der Vetmeduni und nutzen Sie die Gelegenheit, sich über dieses beeindruckende Zentrum für Tiermedizin und Forschung zu informieren.

Mit dieser umfassenden Vorstellung sollten Sie gut informiert sein, um eine fundierte Entscheidung über Ihre nächsten Schritte im Bereich der Veterinärmedizin zu treffen. Kontaktieren Sie die Universität über ihre angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie ihre Website für weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten.

👍 Bewertungen von Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni)

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Kerstin K.
4/5

Unser 12 jähriger Kater war Mitte März 2024 zur Radiojodtherapie auf der Uni. Personal am Telefon sowie vor Ort sehr freundlich, einziger Kritikpunkt ist, dass man schon mal 10 Minuten in der Warteschlange hängt bis jemand abhebt (zumindest war es bei uns so, deswegen auch nur 4 Sterne). Die Aufnahme hat super geklappt. Ich war 45 Minuten vor meinem Termin dort, da ich nicht wusste wie der Verkehr Montag in der Früh sein würde und kam dann aber pünktlich zu der vereinbarten Uhrzeit dran. Doktor Zeugswetter ist ein äußerst kompetenter und freundlicher Arzt der sich Zeit für seine Patienten nimmt und auch der Pfleger (leider weiß ich den Namen nicht mehr), welcher dann dazu kam war super freundlich und lieb. Das Gespräch war sehr informativ, es wurde alles besprochen und über alle Risiken aufgeklärt. Unser Kater musste währenddessen nicht in seiner Transportbox warten, sondern konnte ganz entspannt in der Ambulanz herumlaufen und sich alles ansehen. Ich oder meine Mama wurden, wie besprochen, täglich angerufen um ein Update zu erhalten wie es ihm geht.
Die Therapie war ein voller Erfolg, seine Werte waren danach wieder normal.
Leider mussten wir ihn Anfang November erlösen, da er ein Lymphom entwickelt hat. Dank der Therapie konnte er aber noch ein paar schöne Monate verbringen.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
I T.
4/5

Bewertung Notambulanz und Ambulanz für Kleintiere.

Wieder einmal wurde einer meiner Hunde gerettet. Ich muss schon sagen, dass die Tierärzte nicht nur äusserst kompetent sind, sondern auch noch sehr umgänglich und das alles trotz augenscheinlicher Übernachtigkeit.
PREIS: naja was kostet heute nichts?
Ärzte: sehr umgänglich und kompetent. Sie verdienen volle 5 ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Sterne.
Räumlichkeiten: ausgezeichnet ausgestattet, sauber und modern
Pflege: Für die Pflege vergebe ich 4 Sterne. Mache Pfleger/innen sind sehr entgegenkommend und äusserst net, jedoch bei so mancher, frage ich mich, wo die herkommt..... a. kein Benehmen und ........ fast ein bisserl unverschämt. 🤐
Schalterbetreung: klasse, freundlich und sehr entgegenkommend.
Sanitäranlage: sehr sauber und vom Desinfektionsmittel bis zu Seife, alles vorhanden.
Röntgenabteilung: auch hier findet man äusserste Kompetenz und höfliche Zuvorkommenheit. Was ich schade finde, ist das die Räumlichkeit für die Wartenden nicht sehr einladend wirkt. Es ist alles sehr staubig und etwas heruntergekommen.
Was mich sehr stört: Das der Kassenautomat von Einfahrstsschranken a keinen Wechsler hat, bzw. ich in der heutigen Zeit nicht mit Karte bezahlen kann? Da sollte echt noch nachgebessert werden.
Normal sollte man korrekterweise 3 Sterne vergeben, da in meinem Fall das Endergebnis lebensrettend war, vergebe ich einen Stern mehr.
Wie auch immer, ein großes Dankeschön an die Vetmeduni Wien!

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Jennifer C.
1/5

Ich würde Null Sterne geben weil die Sprechstunde oder Telefonistin mich nicht erst genommen haben gesagt hat mein Hund ist kein Notfall. hätte mir erst 1 bis 2 Woche Termin geben beim Neurologen mein Hund hatte das 1 Mal Epilepsie. Ich sprich aus Erfahrung weil selbst kapt habe,da besten so schnell wie möglich die richtige Behandlung durch Check ist wichtig. Das sowas nicht schlimmer kommt das man noch schaden im Hirn bekommt.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Nina F.
1/5

Den Stern gibt es für die Freundlichkeit. Das waren sie wirklich. Mir aber meinen Hund ohne Befunde und ohne Medikamente nach Hause zu geben, obwohl auf dem von mir 2x mit Nachdruck angeforderten Blutbefund eine deutliche Pankreatitis ersichtlich ist, ist absolut nicht in Ordnung Die bildgebenden Befunde musste ich auch 2x anfordern. Im Endeffekt kann ich nur sagen, "ausser Spesen nichts gewesen". Zum Glück habe ich eine kompetente Tierärztin, die ihn jetzt ORDENTLICH behandelt.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Nathalie H.
5/5

Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. War jetzt schon 3x dort und bin sehr zufrieden. Meine Hündin (Französische Bulldogge) hatte einen Hornhautdefekt (das Auge war kurz davor zu platzen) und wurde sofort Notoperiert. Großes Lob und riesen großes Dankeschön an Frau Dr. Giselbrecht und Frau Dr. Ortner. Es sind alle sehr freundlich und herzlich. Termin ohne Probleme und man wird zwischendurch auch angerufen und gefragt wie es dem Tier geht und ob alles in Ordnung ist. Auch per Email bekommt man schnelle Antwort. Wir waren jetzt auch in der Dermatologie und da war auch alles super.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Christian D.
5/5

Tierklinik mit kompetenten zu Tier und Mensch freundlichen Mitarbeitern. Unser Hund Teddy wurde sonntags in der Nacht mit einem Bandscheibenvorfall eingeliefert, montags operiert und am Dienstag am Nachmittag konnte er die Tierklinik verlassen. Es geht ihm sehr gut, man wird immer telefonisch über den Zustand informiert und alle sind zu jeder Tages- u. Nachtzeit sehr bemüht.

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Conny K.
1/5

Niemals wieder würde ich ein Tier zu euch bringen und jemand dazu raten schon gar nicht.
Würd euch gern 0 Sterne geben aber wenn das am Ende auch nur einem ein Umdenken ermöglicht und warnt muss ich es los werden.

Wir hatten leider keine Wahl, als wir zu euch überstellt wurden mit unserem Schatz. Ich hab von Anfang an gesagt, hier bekomm ich sie nie mehr wieder und Gott weiß ich hätte mich lieber geirrt.
Wir durften erstmal warten, weil am Wochenende is alles teuer, warten wir auf Montag. Unser Einwand, dass es nicht am Geld liegen soll, wurde halt abgetan es geht ihr ja soweit klinisch gut und is ja gar nicht nötig. Für uns war jeder ungenutzte Tag einer zuviel..
Die Untersuchung nach Tagen führte zu etwas neuem, auf das sich dann gestürzt wurde und Untersuchungen folgten, die Verdachtsdiagnose geriet in den Hintergrund.
Sie täglich 30min zu sehen, und 5min Telefonat zu führen, war zum Kotzen wenn du deinen Hund für Jahre nie allein lassen musstest und sie das nicht kennt bzw mag.
Aber klar wars ihr egal, wurde ja zugedröhnt wie wir heut wissen, wieder gegen ubseren Wunsch...
Noch dazu wirst du dann kritisiert weil dein Hund sich über dich freut, als hätt dort jemand den Hund gekannt und könnt sich ne Meinung bilden..
Beim letzten Besuch ging es ihr immer weniger gut, man meinte man bleibt dabei es könnte ja was passieren, auf die Frage was kam nur: weiß man nicht.. Auf die Idee uns aufzuklären, dass dies nur Salbe sei, kam man nicht, wusste man selber nicht. Lieber hat mans uns noch beunruhigter zurück gelassen.
Der Anruf nach 2 Stunden kam nicht, nach 4 und auch nach 7 nicht, Schlaf wird überbewertet..
Was danach lief kann ich ja selbst kaum glauben.
Aus der Vedmet kamen wir mit Behandlungsempfehlungen (inkl großer OP), damit sind wir zu unserem Tierarzt. Dem schrieb die Vetmed sie rieten uns zur Euthanasie, aber wir wollten ja nicht..
Auf meinem Brief von denen steht das ganz anders...
Ja, wir haben von Anfang an gesagt ihr macht das nicht ohne uns, unterschreibst ja das du ihnen dafür den Segen gibst. Wurden wir direkt angemault, ohne Worte.
Ihr habt uns soviel Zeit genommen, als sie von euch kam war sie anders und 4 Tage später mussten wir sie gehen lassen. Zuhause, in Liebe, zusammen..
Den Grund wissen wir nicht und werden wir nie erfahren! Wir wissen nur wie extra krank sie von euch zurück kam!
Niemals wieder bring ich euch ein Tier, was ihr uns genommen habt soll euch verfolgen egal wie lang..
Aber immerhin kam die 4stellige Rechnung noch vor den Befunden..
Und nein ich brauch keine Schlichtungsstelle oder sonstwem, das bringt auch nichts mehr in Ordnung und unsere Prinzessin nicht mehr nach Hause..
Jetzt schläft sie in einer Urne im Raum und wir verstehen nicht was in dieser Woche passiert is. Unser wild spielendes Baby ist weg und wir können nicht nachvollziehen was passiert ist...
Danke.. Für nichts 🙁

Veterinärmedizinische Universität Wien (Vetmeduni) - Wien
Sabine M.
5/5

5 Sterne für die spitzen Behandlung von unserer Laica (Hündin).
Wir würden von unserer Tierärztin weiter geschickt,wegen Ultraschall.
Als wir ankamen,wurden wir schon erwartet.
Sofort Erst Annahme,dann Untersuchung.
Ein herzliches Dankeschön an Hrn. Dr.Nikolaus Kiessler und an Fr. Riess.
Es waren alle sehr nett und bemüht.
Wir fühlten uns s e h r gut aufgehoben.
Vielen Dank noch mals an das gesamte Team.
LG
Familie Müllner und Laica

Go up