- Tiermedizin für Laura und Carlo
- Schwandorf
- Tierschutzverein Schwandorf e.V - Schwandorf
Tierschutzverein Schwandorf e.V - Schwandorf
Adresse: Am Sollring 11, 92421 Schwandorf, Deutschland.
Telefon: 943161606.
Webseite: tierschutzverein-schwandorf.de
Spezialitäten: Tierheim, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 194 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Tierschutzverein Schwandorf e.V
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Schwandorf e.V
- Montag: 10:00–19:00
- Dienstag: 10:00–19:00
- Mittwoch: 10:00–19:00
- Donnerstag: 10:00–19:00
- Freitag: 10:00–19:00
- Samstag: 10:00–19:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Tierschutzverein Schwandorf e.V. in einem formellen, freundlichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Tierschutzverein Schwandorf e.V
Nicole D. S.
Wir haben vergangenen Mittwoch eine rumänische Angsthündin vom Tierheim Schwandorf übernommen. Der gesamte Ablauf, vom telefonischen Erstkontakt bis zur Übergabe (und sogar darüber hinaus!!) verlief sehr angenehm und höchst seriös. Wir sind sehr dankbar, dass wir die süße Maus so schnell adoptieren durften. Sie hat bereits großartige Fortschritte gemacht.
Vielen lieben Dank an das Team vom Tierheim Schwandorf!!
Nachtrag: Das Tierheim Schwandorf ist ein sehr schönes und liebevoll eingerichtetes Tierheim. Die Hunde leben in Gruppenhaltung und sind täglich lange und viel in den Ausläufen zusammen. So wird auch direkt an ihrem Sozialverhalten gearbeitet. Die Mitarbeiter geben sich meiner Meinung nach die größte Mühe, die zum Teil traumatisierten, ängstlichen oder auch "schwierigen" Hunde auf das Leben in einer neuen Familie vorzubereiten. Auch die Katzenzimmer und das Kleintierhaus (konnten wir mal bei einer Führung ansehen) sind sehr schön eingerichtet. Wir danken dem Team vom Tierheim Schwandorf für die unkomplizierte Vermittlung unserer traumatisierten Angsthündin!
Danke!!!
Amy C.
Habe mit meiner Tochter Kleinigkeiten als Weihnachtsgeschenk für die Katzen dort abgegeben. Futter, Spielzeug und Leckerlies. Wurden von einer Mitarbeiterin noch vor dem Klingeln abgefangen. Haben ihr die Tüte mit allem überreicht, hat sich aber nur grob bedankt. Meiner Tochter auch kein Danke gesagt, dabei war es ihre Idee! Auf Nachfrage, ob man sich die Katzen ansehen könne, wurde schroff „Das geht nicht“ geantwortet. Wir hätten jedoch gerne gesehen wie es den Tieren dort geht und ob unsere Spende dort auch ankommt! Meine Tochter war sehr enttäuscht! Meinte auch selber sie möchte nächstes Jahr lieber anderen Tieren ein Geschenk geben. So sehe ich das auch.
Für was gibt es öffentliche Öffnungszeiten, wenn man das Tierheim nicht betreten darf?
Beim Tierheim in Weiden war dies ganz anders. Dort konnten wir auch von außen in den Quarantäne Bereich der Katzen schauen und im Vorraum die Kleintiere betrachten.
Iulianna
Ich bin sehr enttäuscht über meine Erfahrung mit dem Tierheim. Meine Familie und ich hatten großes Interesse daran, einem Hund aus dem Tierheim ein liebevolles Zuhause zu geben. Wir leben in einem großen Haus auf dem Land, haben viel Platz und die Möglichkeit, einem Hund ein schönes Leben zu bieten. Doch allein die Tatsache, dass wir Vollzeit arbeiten, führte dazu, dass uns nicht einmal die Chance gegeben wurde, die Hunde persönlich kennenzulernen.
Natürlich verstehe ich, dass Hunde Aufmerksamkeit und Betreuung brauchen. Aber bedeutet das wirklich, dass berufstätige Menschen keine Hunde halten sollten? Wir sind eine verantwortungsbewusste Familie, die sich bewusst Gedanken gemacht hat, bevor sie diesen Schritt gehen wollte. Es ist frustrierend zu sehen, dass Menschen mit guten Voraussetzungen – Platz, finanzielle Stabilität und der Wille, einem Hund ein liebevolles Zuhause zu schenken – automatisch ausgeschlossen werden, nur weil sie arbeiten.
Ich verstehe, dass eine lange Zeit allein für manche Hunde schwierig sein kann. Aber ist es wirklich besser, einen Hund an jemanden zu vermitteln, der vielleicht den ganzen Tag zu Hause ist, aber in einer kleinen Wohnung lebt und möglicherweise nicht dieselben langfristigen Möglichkeiten bietet?
Diese pauschale Ablehnung berufstätiger Menschen finde ich sehr schade. Jedes Tier ist anders, jede Familie ist anders – vielleicht sollte man offener an solche Vermittlungen herangehen, statt direkt eine Absage zu erteilen.
Alexa W.
Wir suchten für unsere 2 Katzen wieder einen Gefährten zum spielen und waren deshalb im Schwandorfer Tierheim. Das Tierheimpersonal war sehr freundlich und hat uns auch genügend Zeit bei den Katzen alleine gegeben. Die meisten Katzen dort waren sehr zutraulich und sehr neugierig.Wir konnten uns zwischen 2 Katzen nicht gleich entscheiden, und konnten beide für einen Tag reservieren um noch ein wenig Bedenkzeit zu haben. Wir haben uns dann für Rudi entschieden. Auch bei der Abholung ist uns das Tierheim entgegengekommen, da wir ihn erst 2 Wochen später abholen konnten. Die Abwicklung des Schutzvertrages ging schnell und stressfrei, somit war Rudi auch in der Transportbox ganz entspannt. Das Schwandorfer Tierheim ist nur zu empfehlen! Nochmal vielen Dank an alle Mitarbeiter.
Bettina L.
Wir haben im Oktober zwei Katzenkinder adoptiert. Wir waren mehrmals dort und sorgfältig wurden zu unserem älteren Kater Mitbewohner gesucht. Faszinierend war die Beschreibung der Charaktere und der fürsorglich Umgang mit den Tieren und uns. Wir durften sehr viel Zeit mit den Katzen verbringen und wurden zu keiner Zeit gedrängt. Kennen wir aus anderen Tierheimen anders. Auch jetzt steht uns Frau Hiltl mit Rat zur Verfügung. Herzlichen Dank für die Vermittlung unserer Schätze.
Bettina Paulus
Lia M. W.
Ganz liebe ❤️ Hunde, dies zu vermitteln gilt. Bevor ihr euch einen Hund vom Züchter holt - hier warten Hunde groß und klein, die auch ganz viel Liebe zurück geben.
Die Menschen die sich hier um die Tiere kümmern sind voll nett.
Und für einen Jahresbeitrag von 15€ Versicherungsbeitrag könnt ihr auch mit den Wauzis spazieren gehen.
Nehmt euch ein Herz und tut den Tieren was gutes ❤️❤️❤️
Stephanie
Ich habe lange gesucht nach dem passenden Zweithund und bin erst beim Tierschutzverein Schwandorf fündig geworden. Das Team dort leistet eine tolle Arbeit im Sinne der dort untergebrachten Hunde und bereiten diese kompetent auf ein neues Zuhause vor, auch die Beratung ist top. Positiv hervorzuheben ist die Rudelhaltung plus die Möglichkeit für die Hunde auch zur Ruhe zu kommen. Dank den Besuchen dort, wo mein Hund und ich die Möglichkeit hatten Anna (nun Lina) kennenzulernen und der tollen Beratung von Veli haben wir nun ein neues Rudelmitglied, die uns unglaublich viel Freude bereitet. Vielen Dank dafür 🤗
Yvonne D.
Dank Veli und dem Schwandorfer Tierheim haben wir ein Familienmitglied in Form eines Hundes dazu gewonnen. 🐶 Wir sind dankbar für diese tolle Hündin.
Durchgängig super Kontakt zu den Mitarbeitern, immer offen für Fragen, fühlt sich immer gut aufgehoben.