- Tiermedizin für Laura und Carlo
- Heilbronn
- Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. - Heilbronn
Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. - Heilbronn
Adresse: Franz-Reichle-Straße 20, 74078 Heilbronn, Deutschland.
Telefon: 713122822.
Webseite: heilbronner-tierheim.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 581 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V.
- Montag: 14:00–17:00
- Dienstag: 14:00–17:00
- Mittwoch: 14:00–17:00
- Donnerstag: 14:00–17:00
- Freitag: 14:00–17:00
- Samstag: 14:00–17:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über den Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. in einem formellen, freundlichen und informativen Stil zusammenfasst, einschließlich
👍 Bewertungen von Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V.
Saskia
Außer Hunden und Katzen gibt es hier Kaninchen, manchmal Papageien und Wellensittiche, Tauben, Schildkröten, Goldfische und manchmal andere Nager. Warum es Tauben gibt erschließt sich mir nicht. Man versucht wirklich es den Tieren schön zu machen. Besonders die Schildkröten im Aussengehege haben es gemütlich. Es wird regelmäßig auch durch ehrenamtliche Helfer sauber gemacht. An Futter, Decken etc. Mangelt es nicht. Die Tiere werden medizinisch gut versorgt und man achtet sehr darauf, dass keine Krankheiten übertragen werden, auch beim Putzen der Gehege. Nur die Organisation der Helfer, wenn sie neu sind, ist etwas schwierig. Man sollte sich schon mit Tieren etwas auskennen.
Doris A.
Sehr freundliche Tierschutzmitarbeiter. Ich wurde umfassend professionell beraten und herumgeführt um einen zu mir passenden Hund zu finden. Die Tiere werden hier ganz individuell entsprechend versorgt. Da diese oft aus ganz unwürdigen Verhältnissen kommen, sind sie so dankbar und freuen sich über jede Streicheleinheit.Wenn man ein Haustier für sich od. Familie sucht, würde ich das Tierheim Heilbronn auf jeden Fall zuerst besuchen, bevor man zum Züchter geht.
Grant
Hat am Freitag einen sehr guten Eindruck bei mir hinterlassen.
Vielen Dank nochmal für alles.
Sauber und gepflegt. Innen wie außen. Außen auch gut gesichert.
Der Zaun schützt wahrscheinlich beide Seiten davon gleichermaßen. Ich kann mir leider vorstellen das es das ein oder andere Tier gibt welches jetzt drin im Tierheim besser dran ist als draußen beim Besitzer.
An das Personal,
ihr macht einen super Job da drin👍
und einen wichtigen.
Alle Achtung an euch Volontäre und ehrenamtliche 🫡
Eva B.
Das Tierheim ist für die Kleintiere, die ich gesehen habe ein Paradies. Frisches Futter, saubere Gehege und viel Auslauf. Es geht den Tieren dort besser, als in Standardställen, die bei vielen Tierbesitzern in einer Wohnung stehen.
Die Pfleger/innen sind freundlich, engagiert und stellen sicher, dass es Tieren, die sie vermitteln gut geht und sie eine artgerechte Haltung bekommen.
Diana W.
Vielen Dank für die tolle und unkomplizierte Vermittlung von unser heiß und innig geliebten Sushi. Wir wollten nur Spielzeuge und Futter von unserer kürzlich verstorben, sehr geliebten Luna ins Heim bringen. Wir haben gedacht wir schauen mal rein. Und haben Sushi gesehen und uns sofort verliebt.Jetzt ist sie für immer bei uns und wir sind so glücklich.Man muss die Mitarbeiter auch verstehen, was die so erleben und aushalten müssen. Und sie sollen ja nicht mit Menschen umgehen sondern mit Tieren. Die sind wichtiger als die Befindlichkeiten der Leute. Daher Danke für die tolle Arbeit.
Aline V.
Mein Partner und ich haben Mitte Oktober diese zwei Engelchen aus dem Tierheim Heilbronn adoptiert.
Der kleine der zwei, Finlay ist einfach von Anfang an bereits der perfekte Kater gewesen. Er liebt es auf dem Balkon zu sitzen und hat nur Flusen im Kopf. Am liebsten sitzt er in Kartons oder Tüten, lässt sich gerne tragen (auch gerne im Karton oder den Tüten), egal wie, wo und wie lange. Morgens wird man durch ihn geweckt weil er mit seinem Brüderchen durch die Wohnung galoppiert wie eine Horde wilder Elefanten, so hört es sich zumindest an. Jede Reflektion die an die Wand spiegelt wird gejagt, egal wie hoch, egal wie kurz sie da ist.
Der große Kater, damals Malienki und heute Simbo hatte bei uns leider einen holprigen Start. Er hatte einen heftigen Schnupfen, weshalb wir immer wieder zum Tierheim fahren mussten, ein Mal habe ich sogar den angegebenen Notfallkontakt angerufen, da es ihm so unglaublich schlecht ging.
Ich musste ihm in den ersten Tagen/Wochen wo er bei uns war Tabletten geben, was eine Tortur war da er immer weg lief sobald man sich ihm näherte. Da er generell von Anfang an sehr sehr schreckhaft und scheu war hat ihm das denke ich die Eingewöhnung sehr schwer gemacht. Daher durften wir ihn wochenlang nicht anfassen, er rannte sobald man sich bewegt hat weg und versteckte sich tagelang unter der Couch. Da es ihm so schlecht ging hat er die ersten Tage auch nichts gegessen und war unglaublich erschöpft.
Heute hat er sich komplett erholt und kommt laut schnurrend zu uns und verlangt auch seine Streicheleinheiten. Ich durfte ihn auch bereits ein paar mal auf den Arm nehmen und tragen. Er hat sich mit viel Geduld so langsam doch eingelebt.
Wir sind zum Tierheim Heilbronn gefahren wegen der guten Bewertungen und der vielen Tiere die es dort gibt. Die Beratung für die Katzen an sich war auch super. Die Terminvergabe war aber schwierig, hat aber dennoch am Ende geklappt. Die Übergabe der Katzen fand ich leider etwas ungeplant.
Nach unserem Kennenlernen und unserer Entscheidung den zweien ein Zuhause zu geben, standen die zwei in transportboxen vor dem Tresen in einem Raum voller Menschen, lauter Kinder etc. Ich denke das wäre vermeidbarer Stress für die zwei 2 und 5 Monate alten Babys gewesen.
An sonsten fand ich es aber gut, es wird gut darauf geachtet wie man wohnt und was man sich vorstellt. Die Zimmer der Katzen sind sehr sauber und es wird ordentlich auf sie geachtet was zu viele Besucher oder die Verbreitung von Krankheiten unter den Katzen angeht.
Auch die Mitarbeiterin die zur Nachkontrolle nach ein paar Wochen zu uns nach Hause kam war super lieb und es lief alles reibungslos ab, auch die Überschreibung der zwei Katzies.
Ich würde jederzeit wieder her kommen, kann einen Besuch hier auf jeden Fall empfehlen!
Bernd B.
Hallo, wir haben uns einen zweiten Hund aus den Tierheim in Heilbronn geholt, entgegen der kritischen Aussagen dass das Team unfreundlich sei usw. können wir nur sagen das bei uns alles sehr gut abgelaufen ist. Die Mitarbeiter waren freundlich aber bestimmt, was mit Sicherheit auch sehr wichtig ist, weil wenn man so mitbekommt wie mache ihre Tiere weggeben, und aus was für Gründen, da muss man sich echt nicht wundern dass die Pfleger da manchmal etwas unentspannt sind. Also wir können da nur sagen Respekt an alle die sich da engagieren, und Danke für unseren neuen Familienzuwachs.
Christina L.
Wir haben Mitte Mai unsere kleine Nala ( Sissi) auf der Webseite des Tierheims gesehen und direkt eine email geschrieben das wir uns für sie interessieren..
schon am nächsten Tag konnten wir vorbei kommen zum schauen und kennenlernen und was sollen wir sagen es war liebe auf den ersten Blick..
schon 2 Tage später konnten wir sie mitnehmen
Das Tierheim Heilbronn ist super kompetent und es hat alles reibungslos geklappt.
Die Mitarbeiter sind freundlich und stehen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Es ist alles sauber und auch die Tiere sehen gepflegt aus