Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck

Adresse: Holzhofstraße 14, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland.
Telefon: 814117910.
Webseite: tierschutz-ffb.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 51 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V.

Der Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. ist eine eingetragene Vereinigung, die sich für den Schutz von Tieren in der Umgebung von Fürstenfeldbruck einsetzt. Mit Sitz in der Holzhofstraße 14, 82256 Fürstenfeldbruck, Deutschland, ist das Ziel des Vereins es, die Lebensqualität und den Wohlfahrtsbedarf von Tieren in der Region zu gewährleisten und zu fördern.

Die Spezialitäten des Tierschutzvereins liegen im Bereich des Tierschutzes und in der Betreuung von Tieren. Der Verein bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, einschließlich der Betreuung von Tierheimen, der Unterstützung von tierfreundlichen Initiativen und Projekten sowie der Schulung und Bildung im Bereich des Tierschutzes.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. insgesamt 51 Bewertungen erhalten hat. Mit einer Durchschnittsmethode von 2,5 von 5 Sternen, gibt dies Auskunft über die Zufriedenheit der Kunden und Kunden und deren Wahrnehmung der Leistungen des Vereins.

Um mehr über den Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. zu erfahren, empfiehlt es sich, die Webseite tierschutz-ffb.de zu besuchen. Hier finden Sie zusätzliche Informationen, Kontaktdaten und Möglichkeiten zur Unterstützung des Vereins.

Bei Interesse an der Zusammenarbeit oder der Teilnahme an den Aktivitäten des Tierschutzvereins Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V., steht das Telefon 814117910 zur Verfügung. Sie können auch eine E-Mail an die Adresse info(at)tierschutz-ffb.de senden oder einfach eine Nachricht auf der Webseite hinterlassen.

Im Einklang mit dem Satz "Tiere schützen, lieben und verstehen" fordert der Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. dazu auf, sich für die Rechte von Tieren einzusetzen und aktiv in die Verbesserung ihres Wohlbefindens beizutragen. Kontaktieren Sie den Verein heute und unterstützen Sie gemeinsam die wichtige Mission des Schutzes und der Fürsorge für Tiere.

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
C.N.
1/5

Pflegestellen sind hier nichts wert.
Das einzige worum sich wirklich gekümmert wird ist absolut keine Verantwortung in brenzlichen Situationen zu tragen. Erst wird einem die VOLLE Verantwortung gegeben um Sie später wierder Vollständig zu entreißen, nur um die Verantwortung wieder weiter zu schienen.
Während dessen erzählt Frau Meier Senior Geschichten und zieht über die andere Partei her. Am Ende sieht die Welt aber wieder ganz anders aus.
Ich habe schon mit einigen Tierschutzvereinen und Tierheimen zusammen gearbeitet, eine so schlechte Erfahrung wie hier hatte ich noch nie. Frau Meier junior war per Email zu erreichen und hat meine Ängste, Sorgen und Entscheidung zumindest ernst genommen. Vielen Dank an dieser Stelle.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
torsten B.
5/5

Ich habe meinen allerbesten Freund hier bekommen.
Es war eine verzwickte Situation und mir wurde von den Mitarbeitern des Vereins sehr schnell und unbürokratisch geholfen so dass ich meinen Hund direkt mitnehmen konnte.
Ich kann viele der schlechten Kritiken hier nicht nachvollziehen.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
19STURMI85
1/5

Wir haben uns für 2 Katzen interessiert die bei Frau Weberschock gepflegt werden. Eine Anfrage per E mail wird scheinbar weder gelesen noch beantwortet. Nachdem wir Sie dann doch mal telefonisch erreicht haben, war sie schon sehr abweisend als meine Frau angab nach zwei Freigängern zu suchen. (Wir haben einen großen Hof mit viel Garten dessen angrenzende Straße an einer Sackgasse endet) Und als Sie erfuhr das wir beide auch noch Arbeiten ( Ja irgendwie sollte man das Katzenfutter, Streu und Tierarztkosten auch bezahlen können...) war sie eher genervt und abweisend obwohl meine Frau dazugesagt hat das mein Papa den ganzen Tag daheim ist und sich auch über Katzen freuen würde. Sie meinte dann auf jeden Fall das die zwei Katzen bereits Interessenten haben. Traurigerweise sind Rony und Ruby nach einem halben Jahr immer noch nicht vermittelt.
Wir haben noch 2 andre Katzen angefragt, nachdem sie unter der Woche keine Zeit hatte, sollten wir uns am Wochenende nochmal melden. Am Wochenende wusste sie nicht mal mehr das Sie mit meiner Frau telefoniert hat und meinte wieder, das es bereits Interessenten gibt. Als wir wieder nur abgewimmelt wurden ist uns die Lust vergangen und wir haben über eBay Kleinanzeigen bei einem anderen Tierschutzverein 2 Katzen gefunden die auf unserem großen Grundstück, obwohl wir beide voll Berufstätig sind, sehr glücklich sind. Schade das die Tiere lieber weiter im Tierheim versauern müssen anstatt ein liebevolles Zuhause zu bekommen.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
Regina K.
5/5

Ich kann die negativen Bewertungen nicht nachvollziehen! Allerdings kann ich auch nur die Katzenpflegestelle in Geltendorf beurteilen. Als wir dort angerufen hatten, hat Frau Weberschock mit uns einen Termin vereinbart, wir konnten alle Katzen anschauen und sie hat uns sehr gut beraten, welche Tiere zu uns und unseren beiden anderen Tieren passen. Natürlich wurden uns auch Fragen zu unserer Wohnsituation gestellt und uns gesagt, dass sie die Tiere selbst bringt. Als sie kam, hat sie sich unsere Balkonvernetzung angesehen, es wurde der Vertrag gemacht und auch im Anschluss stand sie uns mit Rat und Tat zur Seite. Dass sie gute und dauerhafte Plätze für ihre Katzen sucht, ist nur nachzuvollziehen, immerhin werden die Tiere von ihr aufopferungsvoll gepflegt und betreut und das ehrenamtlich! Dafür stellt sie ihr Privathaus zur Verfügung und kümmert sich nahezu rund um die Uhr um ihre Schützlinge.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
Strelok
1/5

Wir haben uns für eine Katze interessiert.
In der Beschreibung stand nichts davon,dass diese Katze ein Partnertier benötigt.
Am Telefon zeigte sich die Frau wenig freundlich und abweisend.
Diese Frau möchte offensichtlich keine Katzen loswerden.
Als sie bemerkt hat,dass wir alle Voraussetzungen für eine Artgerechte Katzenhaltung haben,kam sie mit einer Ausrede, dass die Katze nur zu zweit abgegeben wird um bloß nicht eine Katze herzugeben.
Wir haben schon mal eine Katze aus einem Tierheim adoptiert und keine Probleme damit gehabt.
Unsere Katze wird nur mit einem Partnertier abgegebenen hieß es am Telefon plötzlich.
Diese Frau sieht die Katzen wohl als ihre an und möchte keine hergeben.
Schade um die Katzen die bei dieser Frau versauern und nicht ein liebevolles Zuhause bekommen.
Meiner Meinung nach ein Fall für die Justiz und die Presse.

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
So K.
1/5

Das ist kein doch kein Tierheim! Kaum bis gar keine Tiervermittlung, Keine Fundabgabe, Keine Erreichbarkeit. Was passiert hier mit erhaltenen Spenden, wenn kein Tierheim betrieben wird?

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
Lena S.
1/5

Ich wollte mit meiner Freundin hier 2 junge Katzen adoptieren. Am Telefon (Katzenpflegestelle) gab man uns pampig nur zu verstehen, dass man nicht an junge PAARE vermitteln möchte, da die Gefahr einer Trennung bestünde. Dann würden die Katzen ja doch nur zurück ins Tierheim gegeben.

Hatten es vorher tagelang per Mail versucht. Nie eine Antwort erhalten.

Bei einem solchen Verhalten sollte man sich nicht wundern, wenn die Tierheim voll sind...

Tierschutzverein Fürstenfeldbruck und Umgebung e.V. - Fürstenfeldbruck
Florian G.
1/5

Extrem unhöfliches Personal! Nur knappe Antworten bei Fragen. Mir wurde der Verkauf von 2 Katzen aufgrund meines Alters (23) verweigert. Also müssen die Tiere lieber im Tierheim bleiben, statt ein neues Zuhause zu bekommen. Schade um die armen Tiere!

Go up