Tierheim München gGmbH - München

Adresse: Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland.
Telefon: 8992100088.
Webseite: tierschutzverein-muenchen.de
Spezialitäten: Tierheim, Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1198 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Tierheim München gGmbH

Tierheim München gGmbH Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierheim München gGmbH

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 13:00–16:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: 13:00–16:00
  • Sonntag: Geschlossen

Tierheim München gGmbH: Ein Rückblick auf die besonderen Eigenschaften und Leistungen

Tierheim München gGmbH ist ein renommierter Verein und Tierheim in München, das sich mit Leidenschaft und Engagement für das Wohl der Tiere einsetzt. Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und einer beeindruckenden Erfolgsbilanz hat es sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die Einrichtung befindet sich in der Adresse Brukenthalstraße 6, 81829 München, Deutschland, ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Das Tierheim bietet eine breite Palette von Tierbetreuungsdienstleistungen, einschließlich Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Tieren.
  • Es kümmert sich um verschiedene Tierarten, von Hunden und Katzen bis hin zu Vögel und Kleinsäugern.
  • Die Mitarbeiter des Tierheims arbeiten eng mit Tierärzten und Fachleuten zusammen, um die beste Pflege und Betreuung für die Schützlinge zu gewährleisten.

Unsere Empfehlungen und Informationen

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass Tierheim München gGmbH ein hohes Maß an Zufriedenheit und Vertrauen bei seinen Kunden genießt. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.3 von 5 Sternen und über 1198 Bewertungen verdeutlichen die Nutzer ihre Begeisterung für das Engagement und die Professionalität des Tierheims. Hier ist eine Zusammenfassung der wichtigen Informationen:

  1. Empfehlungen: Die Mitarbeiter geben 110 % Einsatz für Ihre Schützlinge Sie sind darauf bedacht, die besten Bedingungen für ihre Pflege und Vermittlung zu schaffen.
  2. Engagement: Die Betreuer und Tierärzte im Tierheim sind nicht nur hochqualifiziert, sondern auch sehr aufmerksam und liebevoll gegenüber den Tieren.
  3. Netzwerk: Das Tierheim arbeitet eng mit anderen Tierrechtsorganisationen und Tierärztlichen Praxen zusammen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.

Kontaktinformationen und Empfehlungen

Um mehr über die Möglichkeiten und Angebote von Tierheim München gGmbH zu erfahren, stehen Ihnen die folgenden Kontaktdaten zur Verfügung:

Wir empfehlen dringend, die Webseite des Tierheims zu besuchen, um mehr über die aktuellen Tierschutzprojekte, Adoptionen und andere Angebote zu erfahren. Dabei können Sie auch direkt mit den Mitarbeitern des Tierheims in Kontakt treten und Ihre Fragen stellen.

Zusammenfassung: Tierheim München gGmbH ist ein exzellentes Tierheim und Verein, der sich um das Wohl der Tiere kümmert. Mit einer hervorragenden Bewertung und einem engagierten Team ist es eine empfehlenswerte Adresse für jeden, der Tiere adoptieren oder unterstützen möchte. Wir empfehlen ganz herzlich, sich mit ihnen in Verbindung zu setzen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren.

👍 Bewertungen von Tierheim München gGmbH

Tierheim München gGmbH - München
Anton H. (. G. G.
5/5

Die Mitarbeiter geben 110 % Einsatz für Ihre Schützlinge! Die Tiere sind alle, den Umständen entsprechend, bestmöglich untergebracht. Die Damen an der Information sind alle sehr nett. Und wenn man eine Mitarbeiterin, in Ruhe, nach dem Ablauf und Prozedere fragt, bekommt man auch alles erklärt zum Thema " Hunde Adoption "!

Tierheim München gGmbH - München
Jessica H.
5/5

Letzte Woche war ich mit meiner Auszubildenden für einen ehrenamtlichen Vormittag im Tierheim München. Wir durften Kaninchenställe säubern und anschließend die Tiere mit Grünkohl versorgen.
Die Pflegerinnen waren sehr freundlich und sind immer mal wieder zu uns gekommen und haben uns mit Informationen zu den Tieren versorgt. Zum Schluss haben wir sogar noch einen Rundgang, von der lieben Cora, durch das Vogelhaus bekommen.
Auch wurden uns unsere vorbereiteten Interviewfragen beantwortet und uns wurde der Eindruck vermittelt das wir Willkommen sind und nicht stören.
Vielen Dank für den schönen Vormittag. Meinem Lehrling und mir hat es sehr gut gefallen bei Euch!
Macht weiter so, Eure Arbeit ist sehr wichtig! 🙂 LG Jessica Hirtz

Tierheim München gGmbH - München
Ela V.
1/5

Zweiter Besuch, wollte Katzen adopieren, habe am Empfang die Papiere fertig gemacht, und bezahlt. Wegen der Vernetzung war ich ehrlich: derzeit bekomme ich keine Handwerker, da es kein simpler Balkon ist: Es müssen Bohrungen gemacht werden und die Höhe aufgrund einer ausfahrbaren Markise für die Netzbefestigung genau ausgemessen werden. Wie schwer es ist einen Handwerker zu finden, sollte bekannt sein. Unten am Empfang wurde es akzeptiert. Dann zu den Katzen: dort wurde mir eröffnet, dass sie mir die Katzen nicht mitgeben. Da hat wohl eine Pflegerin ihre Macht ausgespielt. Schade, gerade die schüchternen Katzen sind bei mir voll zutraulich gewesen.

Tierheim München gGmbH - München
S. J.
1/5

Wenn zwei junge Rottweiler einem sehr guten Zuhause und fähigen, seriösen Haltern entrissen werden, sollte sich jeder fragen, WAS DAS NOCH MIT TIERSCHUTZ ZU TUN HAT.
Ich rate jedem ausdrücklich davon ab, sich an das Tierheim zu wenden, wenn er Probleme mit seinem Hund hat.
Die obere Etage dieses „Vereins“ gehört radikal ausgemistet.
Wir suchen des Weiteren Leute, die mit dem Tierheim München schlechte Erfahrungen gemacht haben. Insbesondere im Zusammenhang mit Sicherstellungen.
Bitte an: [email protected]

12.12.22: Carlito sollte diese Woche in die Freiheit entlassen werden, unsere Sachverständige Frau Dr. Ruth Mucha hatte das Ordnungsamt Ingolstadt überzeugt wieder ein Negativzeugnis auszustellen.
Franz der Große Breitsamer wurde aus seiner Gruft gehoben, um im Auftrag des Herrn Reichinger gegen das Gutachten von Frau Mucha anzugehen und eine letzte narzisstische Duftmarke zu setzen.
Ein NICHT AKTENKUNDIGER ROTTWEILER soll jetzt mit Maulkorb/ Leine und Hundeschule zu gefährlich sein.

Das Tierheim ist ein Gewerbebetrieb.
Womit werden hier Gewinne erzielt?
Wie viele Sicherstellungen gibt es im Jahr und was bringen sie in die Kasse?
Welchen Sinn macht es, Leuten in Bayern einen Listenhund Klasse 1 wegzunehmen und zu fordern, diesen innerhalb von Bayern vermitteln zu dürfen, anstatt die Abschaffung der Rasselisten zu fordern?

In Italien z. B. gibt es keine „Klassen“, es werden nur Beißvorfälle vermerkt.
Der Einsatz für Listenhunde wirkt wie eine Alibi-Veranstaltung.
Wie geht man mit beschlagnahmten Hunden um?
Genaue Angaben bitte. Welche Arten von Training werden angewandt?
Wie oft wird trainiert?

Wir sind Ende Juli zu einem Hans Brings, dem Haupthundetrainer des Tierheims München.
Einer unserer jungen Rottweiler war aktenkundig geworden. Herr Brings verkaufte uns eine Ersteinschätzung (350€) für Carlos als Vorbereitung für ein Training.
Wir sollten mit unseren beiden Hunden kommen.
Bei dem ersten Termin wurden beide Hunde an den Zaun gebunden und mit Angst auslösenden Reizen traktiert.
Mit einer Hundeattrappe wurden sie massiv bedrängt.
Man rollte sich vor sie, um einen Angriff zu provozieren.
Währenddessen wurde gefilmt.
Der zweite Termin war eine Farce.
Kurze Zeit später wurden beide Hunde von der Gemeinde Feldkirchen beschlagnahmt .
Herr Brings hatte beide als gesteigert aggressiv deklariert. Es ist davon auszugehen, dass wir als Halter in einer strafrechtlich relevanten Art verunglimpft wurden.
Eine wegen Betrügereien nicht mehr vereidigte Sachverständige, Frau Claudia Hagerer, die für ihre Kontakte zum Münchener Tierheim bekannt ist, (wurde aber angeblich neutral von der Gemeinde ausgesucht), begutachtete beide Hunde vor Ort.
Und bestätigte die Einschätzung des Herrn Brings.

Wir versuchen seit circa zwei Wochen einen Termin auszumachen, an welchem eine vereidigte Sachverständige unseren Carlito begutachten kann.
Gestern am 24.09.22 hatte unsere Sachverständige vormittags Zeit.
Frau Natzer von der Tierheimleitung gab an, wegen der Mittagspause könnte niemand den Hund aus der Box holen und die Übungsplätze wären wegen einer Hundeschule belegt.
Wir sind dort vormittags vorbeigefahren, alle Plätze waren leer….

Neuer Termin: 30.09.22, Absage wegen eines Corona Falls.
Unsere Sachverständige braucht nur eine Person, die den Hund aus und wieder in die Box bringt…
Neuer Termin: 6.10.22

Der letzte Termin fand dann (um 11 Uhr) statt.
Wurde Carlito vorher spazieren geführt? Oder warum musste er erstmal drei Haufen abseilen?
Er zeigte ungewohnt aggressives Verhalten gegenüber den Anwesenden.
Er wirkte verstört, psychisch stark dereguliert.
Wurde vielleicht durch Isolation/ Deprivation und wenig bis keine Auslastung Frustaufbau betrieben?

Entgegen dem Unsinn von Frau Hagerer reagierte er normal auf andere Hunde und die Einwirkung auf ihn war durchschnittlich. Laut Frau Hagerer hätten wir keine und er würde jeden Hund brutal angreifen.

Vielleicht sollte Frau Natzer auf die konkreten Fragen antworten, anstatt Nonsens zu verzapfen…

Tierheim München gGmbH - München
Michael S.
5/5

Nachdem ich viel negatives gehört und erlebt habe was die zwischenmenschliche Situation betrifft bin ich dennoch heute zufällig da gewesen und bei den Kleintieren bestens, sehr freundlich beraten worden. War ein sehr positives Erlebnis. Hat mich sehr gefreut. War im Kleintierhaus 1 bei den Hamstern. Vielen Dank☺️

Tierheim München gGmbH - München
Jes G.
5/5

Wir haben Mitte Januar hier unsere beiden Seelenkatzen gefunden. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich. Es machte auch den Eindruck, daß alle Katzen dort sehr gut behandelt werden, da diese die Pfleger dort immer freudig begrüßten. Unsere Katzen wurden im Tierheim zusammen geführt und sind tatsächlich ein Herz und eine Seele.
Vielen Dank für eure tollen Bemühungen für all die vielen Tiere. Hoffentlich können noch viele der Tiere ein schönes Für-immer-zuHause finden.

Tierheim München gGmbH - München
Anja T.
5/5

Uns wurde schnell und unkompliziert eine Streunerkatze abgenommen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und hilfsbereit.

Nun war ich im August 2024 da und habe mir mein Traummiezi geholt. Es ging wieder alles sehr unkompliziert von statten.

Tierheim München gGmbH - München
Ilona S.
2/5

Es geht um den armen Hund Dino. Komisch was die sogenannten Tierexperten alles immer wissen wollen. Wenn Dino so unkompliziert ist, wo Bitteschön liegt denn das Problem? Wenn er in seinem Käfig ist und die Menschen kommen rein, dann ist das ganz normal das der Hund auf Abwehrstellung geht. Er war nie eingesperrt gewesen, es gingen nie unerfahre Menschen auf ihn zu, er schützt sich nur selbst. Die sogenannten Tierexperten liegen falsch. Dino hat Angst. Es ist immer alles einfach, wenn man keine Ahnung hat, alles auf Dino und alle anderen Tieren zu schieben. Das alles hat rein gar nichts zu tun von wegen, er hätte keine Grenze oder was mal wieder behauptet wird. Die Familie die mit dem armen Hund überfordert waren, die sollten eingesperrt werden. Vorher überlegen ob ihr überhaupt für Hunden oder anderen Tieren geeignet seid. Ihr habt keinen blassen Schimmer was ihr Dino angetan habt. Ihr solltet da sein wo Dino jetzt ist. Alle die meinen sie möchten gerne eine Hund, oder Katze, oder andere Tieren, lässt die Finger davon. Sobald die Ferien anfangen oder Feiertage kommen, landen die Tieren entweder im Tierheim oder auf der Straße. Die Tieren sind die leidtragenden durch die Blödheit von den Menschen.

Go up