- Tiermedizin für Laura und Carlo
- Sindelfingen
- Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH - Sindelfingen
Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH - Sindelfingen
Adresse: Nikolaus-Otto-Straße 14, 71069 Sindelfingen, Deutschland.
Telefon: 7031385120.
Webseite: pferdeklinik-kleintierpraxis.de
Spezialitäten: Tierarzt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 341 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH
⏰ Öffnungszeiten von Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH
- Montag: 09:00–12:00, 15:00–19:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–12:00, 17:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
- Freitag: 09:00–12:00, 15:00–18:00
- Samstag: 10:00–12:00
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die von Ihnen gewünschten Informationen über die Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH in einem formellen, zugänglichen Stil zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Pferdeklinik & Kleintierpraxis in Maichingen GmbH
Sandra K.
Ich bin mit meinen beiden Hunden seit Jahren in dieser Praxis. Ich bin mit allem rund herum sehr zufrieden.
Ich hatte 1 mal mit einer Ärztin ein nicht so schönes Gespräch. Habe dies dann aber angesprochen und es wurde mit der Ärztin dann gesprochen die sich sogar bei mir entschuldigt hat. ( fand ich sehr schön)
Dennoch bin ich dort sehr gerne mit meinen Hunden fühle mich wohl und gut aufgehoben.
Im Dezember musste ich meinen Rocky operieren lassen an den Zähnen. Das Team hat alles versucht mich zu unterstützen.
Ob bei der Planung des Termins oder der Frage nach den Kosten und wie ich das bewältigen kann. Sie waren da für mich und haben so gut es ging unterstützt.
Gestern musste ich leider meine Gina einschläfern lassen. Sie war mit ihren 18 Jahren am Ende ihrer Kräfte. Ich habe sie 4,5 Jahre bei mir gehabt und nach all dem schlechten was sie erlebt hat ihr noch ein paar wundervolle Jahre bereitet. Ich hatte vor der Entscheidung sie zu erlösen ein tolles Gespräch mit der Ärztin wo sie ehrlich mit mir abgewogen hat ob es noch eine Chance gibt das sie ohne zu leiden weiter lebt.
Leider haben wir keine Möglichkeit gefunden die sicher geholfen hätte. Und daher musste ich sie erlösen.
Ich möchte dem Team mein ganz großes Dankeschön aussprechen. Wir wurden gestern ganz toll empfangen und auf unserem schweren Weg sehr toll emotional unterstützt. Es wurde sich Zeit genommen und erklärt was gemacht wird und was passiert. Und wir hatten alle Zeit der Welt Abschied zu nehmen. Wir durften uns allein verabschieden, es wurde auch nach uns ( Menschen) geschaut und alle waren sehr einfühlsam.
Ich kann mit meinen bisherigen Erfahrungen die Praxis nur weiter empfehlen.
Bianka D.
Ich bin mit der Klinik , den Ärzten und allen Mitarbeitern äußerst zufrieden. Ich habe ein Alpaka das am Auge operiert wurde. Ich wurde sehr gut aufgeklärt und nach der OP sehr gut begleitet was Infos usw. beim behandelten Tier betrifft.
Ich spüre das mein Tier in sehr guten Händen ist und ich als Besitzer hab volles Vertrauen in dem was sie tun!
Vielen Dank !
Carina W.
Sehr geehrter Herr Dr. Kellewald, sehr geehrte Frau Dr. Leib, vielen herzlichen Dank, dass wir mit unseren Pferden bei Ihnen sein durften. Die Versorgung, die Betreuung und alles drumherum war einfach toll. Sie waren immer für Fragen und Gespräche offen und haben unsere zwei Pferde sehr gut versorgt und betreut. Wir können Sie als Ärzte und Ihre Klinik absolut weiterempfehlen. Vielen Dank für Alles!
Rita W.
Ja sind alle lieb und nett, ich musste leider meinen Liebling gehen lassen aber wir wurden sehr gut begleitet und man hat uns auch genug Zeit mit ihr gelassen . Tolles Team...Danke
Sinem ?.
Absolute Unverschämtheit!!!!!!!! Wir waren letzten Samstag mit meinem 4-jährigen Kater dort, weil es im Umkreis keinen anderen Notarzt gab... einmal und nie wieder!!!!!! Der Kater hatte einen Dorn im Auge was ich mit bloßem Auge sehen konnte, doch der Arzt vor Ort konnte das nicht identifizieren und schickte uns mit ein paar Augentropfen nach Hause.... das Auge hätte sich laut Arzt entzündet!!! Seit Samstag lebt das Tier nun mit Dorn im Auge und musste heute operiert werden, weil dieser Dorn nur noch unter Narkose zu entfernen war!!!!!!! Eine reine Katastrophe !!!!! Unzuverlässigkeit und Frechheit!!!!!! Ich rate diese Praxis jedem ab!!!! Selbst der eine Stern ist zu viel.....
Ulrike W.
Ich fühle mich hier sehr, sehr gut aufgehoben und die Tierärzte sind alle sehr freundlich und bis jetzt war ich durchweg sehr zufrieden. Komme gerne hierher, meine Hündin auch und auch die Organisation mit Online Termin über die App ist richtig komfortabel.
Alex M.
Stressbedingter Durchfall bei Katze wurde über Wochen nicht diagnostiziert. Zunächst großes Blutbild, danach nur Darmaufbau
Dann keine Besserung, Antibiotikaspray, Darmaufbau
Keine Besserung
Schmerzmittel, Antibiotika, Aufbaumittel, Kotprobe,...
mehrere Hundert Euro dafür, dass ich der Katze mehr Liebe und Aufmerksamkeit schenken sollte... 🙂
s B.
Ich bin nun schon einige Jahre mit meinem Hund in dieser Praxis und war immer sehr zufrieden. Bis vor einigen Monaten. Ich möchte ausdrücklich betonen, dass sich meine Bewertung nicht auf die dort tätigen Ärzte und Ärztinnen bezieht, sondern auf die Personen, die für die Terminvergabe und die Einschätzung der Dringlichkeit einer Behandlung zuständig sind.
Im April letzten Jahres rief ich in der Praxis an, da mein Hund aus dem Nichts mit neurologischen Ausfällen, starkem Hecheln und Zittern zu kämpfen hatte. Es hieß, ab 3 sei wieder jemand da. Ich war gegen 4 in der Praxis und man erklärte mir vor anderen Patienten, ich hätte nicht richtig zugehört, es hieß, ich solle UM 3 kommen, der Kollege könne dies bestätigen. Das Ende vom Lied war, dass mein Hund nicht untersucht wurde. Ein anderer Tierarzt nahm sich seiner dann an.
Das gleiche Spiel wiederholte sich heute. Mein Hund hatte gestern wie aus dem Nichts wieder einen solchen Anfall, der genau so wie er gekommen ist, nach 30 min wieder vorbei war.
Heute früh das Gleiche nochmal, weshalb ich während des Anfalls wieder in der Praxis anrief. Heute wurde mir gesagt, ich könne ja nächste Woche einmal vorbeikommen und dann aber bitte mit einem Video des Anfalls und nach Rücksprache mit einem Kollegen sei das sicherlich nur ein Schwächeanfall. Eine Ferndiagnose durch eine Angestellte der Praxis, ein Notfalltermin, der wieder einmal nicht möglich ist mit der Begründung, eine Helferin sei krank.
Ich brauche keinen Tierarztpraxis, die maximal Termine für eine Impfung vergibt! Mein Hund braucht einen Tierarzt, der ihm hilft, wenn er krank ist. Und er hat keine entzündeten Ohren, sondern war nicht mehr in der Lage zu laufen, geschweige denn überhaupt aufzustehen!
Ich hatte genau beschrieben, was er für Symptome zeigt, wie die Schleimhäute aussehen ( und nein, sie waren nicht grau, der Hund war ansprechbar und er hechelte!). Trotz allem blieb mir ein Termin verwehrt, weshalb ich aufgrund des Personals an der Anmeldung diese Praxis unter keinen Umständen weiterempfehlen kann. Ein anderer Tierarzt wird sich meinen Hund heute noch ansehen. Die Ärztin kam höchsteigen an das Telefon, ließ sich alles beschreiben, bat mich, Unterlagen, sofern vorhanden, mitzubringen. Es scheint wohl auch anders zu gehen….
Nachtrag:
Nach ausführlicher Untersuchung, neurologischen Tests, Sichtung von Videomaterial und Befragung von mir durch einen anderen Tierarzt, stellte sich heraus, dass mein Hund an einer Form der Epilepsie leidet. Eine krasse Fehleinschätzung des Personals am Empfang der Tierklinik Maichingen, die mich mit „Ich habe mich mit meinem Kollegen beraten, das ist nur ein Schwächeanfall“ im wahrsten Sinne des Wortes „abgekanzelt“ hat.
Zum Abschluss möchte ich noch eine Anmerkung kundtun: es sind nicht nur unsere felligen oder gefiederten Freunde, die Ihre Praxis aufsuchen. Gezwungenermaßen. Es sind auch deren Besitzer, die Sorge haben, unsicher sind und sich auf das, was gesprochen wird, verlassen möchten. Auch wenn ich an der Krankheit meines Hundes nichts ändern kann, nichts besser oder anders machen kann, so weiß ich jetzt doch, was ihn quält, wie ich zu verfahren habe und was auf mich zukommen kann. Und auf meinen Hund. Es ist die Empathie einzelner Personen am Empfang dieser Praxis, die offenbar fehlt. Gegenüber den Besitzern der tierischen Patienten.
Nachtrag Nr. 2
Dieser persönliche Angriff spricht schon für sich und die Kritikfähigkeit der Leitung.
Der Anfall meines Hundes war an einem Freitag und ich hatte während des Anfalls bei Ihnen angerufen. Den Beweis habe ich auf den Handy. Weiter können Sie meinen Hund gar nicht schwanzwedelnd erlebt haben, denn wir hatten keine Möglichkeit, Ihre Praxis zu besuchen, weil uns ei. Termin verwehrt wurde.
Selbstverständlich dürfen Sie davon ausgehen, dass wir Ihre Praxis unter gar keinen Umständen mehr besuchen werden. Eventuell sollte hier die Frage gestellt werden, wer hier der Verleumdung schuldig ist, denn wie in meiner Akte ersichtlich, waren wir ausschließlich mit Termin bei Ihnen! Egal ob Impfung oder Ohrenentzündung…..