Hans-Dieter K.
5/5
Unser Schäferhund (8 Jahre) hatte plötzlich Probleme mit seinem rechten Hinterlauf, also konnte nicht mehr richtig auftreten. Aufgefallen ist es uns, dass er nach Ruhephasen nicht gleich den Hinterlauf belasten konnte und sich die Muskulatur des Hinterlaufs stark zurückgebildet hatte. Einige Wochen später hat er beim Spazierengehen plötzlich aufgejault und konnte nicht mehr auftreten. Beim Tierarztbesuch wurde möglicherweise beginnende Arthrose diagnostiziert und Physiotherapie angeraten. Meine Wahl fiel auf HUNDEPHYSIO PFOTEN OPUS Eschelbronn (Frau Kaiser). Schon bei der ersten Begutachtung und Behandlung im gewohnten Umfeld des Tieres hatte Frau Kaiser Zweifel daran, dass es sich hier um beginnende Arthrose handelt, da sie den Hinterlauf ohne Probleme weit strecken und dehnen konnte, ohne dass unser Chico negative Reaktionen zeigte. Auf Anraten wurde eine Röntgenaufnahme gefertigt, wo jedoch keine Auffälligkeiten festgestellt werden konnten, dass man - auch nach Meinung von Frau Kaiser - eher von einer starken Zerrung ausgehen musste. Schon nach der zweiten Behandlung durch Frau Kaiser stellte sich sofort eine Verbesserung beim Laufen ein, die sich von Tag zu Tag fortsetzte. Mittlerweile belastet er wieder voll den rechten Hinterlauf und macht auch beim Spielen/Rennen mit anderen Hunde wieder volles Tempo. Ich bin froh, dass meine Wahl bei der Physiotherapie auf Frau Kaiser gefallen ist und kann sie mit gutem Gewissen wärmstens weiterempfehlen. Ferner ist hier noch anzumerken, dass man bei Frau Kaiser absolut nicht den Eindruck hat, abgezockt zu werden. Man merkt, dass das Wohl des Tieres bei Ihr an erster Stelle steht und nicht das Geld. Sie ist auch nicht darauf aus, die Behandlungen auf unnötig in die Länge zu ziehen. Ganz im Gegenteil - sie gibt sogar Tipps und Anleitungen, was man selber mit dem Tier weiter machen kann.
Liebe Frau Kaiser, nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre absolut professionelle Hilfe, Ihre freundliche Art und Ihre Kompetenz!