Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg

Adresse: Klinkerberg 3, 86152 Augsburg, Deutschland.
Telefon: 8211598816.
Webseite: diehundephysiopraxis.com
Spezialitäten: Physiotherapeut, Lymphdrainagetherapeut.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß Klinkerberg 3, 86152 Augsburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß

  • Montag: 09:00–19:00
  • Dienstag: 14:00–19:00
  • Mittwoch: 09:00–19:00
  • Donnerstag: 14:00–19:00
  • Freitag: 14:00–17:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung der HundePhysioPraxis von Christine von Kreß, formell und mit Fokus auf die wichtigsten Informationen, formatiert in

👍 Bewertungen von Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Christian H.
1/5

Wir sind am 04.06.2024 zu Frau Kress gekommen wegen unseres Yorkshire-Terriers, der hinten an den Füßen querschnittsgelähmt ist, weil ihn ein anderer Hund auf der Straße fast totgebissen hat. Anfangs waren wir auch sehr begeistert von Frau Kress, leider änderte sich das mit der Zeit. Unser Hund kommt aus dem Tierheim und hat schon einiges mitgemacht. Er braucht einfach viel Zeit und Ruhe, was Frau Kress leider nicht hatte, und sie war sehr auf dieser „Ich bin das Alphatier“-Schiene, wo unser Hund leider zunehmend aggressiver ihr gegenüber wurde und auch versucht hat zu beißen.

Fraglich sind auch ihre Behandlungen. Wenn ich einen Hund seit 4 Monaten in Behandlung habe und er fast keine Erfolge erzielt, würde ich sogar behaupten, die Erfolge, die er gemacht hat, hätte er auch ohne diese Behandlungen geschafft. Sollte man da nicht mal die Behandlungen ändern?

Die 3D-Matrixtherapie sahen wir von Anfang an sehr kritisch an, wir haben uns aber auf die Erfahrung von Frau Kress verlassen. Dazu muss man auch sagen, dass viele Versicherungen die Therapie nicht anerkennen. Alternativ gibt es auch noch die Lasertherapie, bei der unser Hund sehr gute Erfolge erzielt hat und die auch eine Therapie ist, die anschlägt.

Wir hatten auch noch eine Bewegungstherapie. Leider mochte unser Hund den Ball nicht, und anstatt auf den Hund einzugehen und es langsam anzugehen, hat sie ihn einfach geschnappt und draufgelegt, wodurch unser Hund versucht hat, nach ihr zu schnappen. wodurch er auch immer weniger Vertrauen zu ihr hatte

Und auch die Wassertherapie, so wie sie Frau Kress ausgeführt hat, hatte absolut keinen Sinn. Wie auch bei der Bewegungstherapie ist sie nicht auf unseren Hund eingegangen. Er hatte die ganze Zeit Angst und hat panisch mit den Vorderbeinen gestrampelt und wollte raus, als sie ihn dann versucht hat, mit dem Handtuch abzutrocknen. Hat sich unser Hund mehrfach gewehrt und anstatt aufzuhören, hat sie weitergemacht und unser Hund hat nach ihr geschnappt. Daraufhin hat sie die Fassung verloren und unseren Hund am Kopf gepackt und auf den Boden gedrückt, was absolut gar nicht geht. Wenn sie nicht in der Lage sind, mit Hunden und vor allem Tierschutzhunden umzugehen, haben sie den falschen Beruf gewählt. Und wir reden hier von einem 17 cm großen Yorkshire-Terrier, der hinten gelähmt ist.

Des Weiteren verkauft sie in ihrer Praxis Vitamin-B-Komplex-Tabletten, die wir natürlich gekauft haben, für die Unterstützung für unseren Hund bei seiner Behandlung. Wenn man aber bedenkt, für welche Preise sie die verkauft, bekomme ich die aus einem Apotheke-Online-Shop für die Hälfte, was leider echt nicht sein muss. Wir wurden natürlich nicht gezwungen, die Tabletten bei ihr zu kaufen.

Mittlerweile haben wir zum Glück eine andere Therapeutin gefunden, wo unser Hund auch gerne hingeht und sich jedes Mal freut – eine Therapeutin, die sich auch Zeit nimmt und alle Behandlungen in Ruhe macht und, sobald es ihm zu viel wird, ihm auch die Zeit gibt und nicht mit Gewalt und aggressivem Verhalten versucht, den Hund unter Kontrolle zu kriegen. eine Therapeutin, die auch auf unseren Hund eingeht, weil nicht jeder Hund gleich ist wie wir Menschen Das hätten wir uns auch von ihnen gewünscht.

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Maria F.
5/5

Wir sind 2023 zu Frau von Kreß gekommen als unser Labrador-Welpe Matti plötzlich Ataxie-Symptome zeigte und wir mir der Vermutung des Hundetrainers auf ein orthopädisches Problem zur Hundephysiotherapie geschickt wurden. Auf ihren Hinweis hin haben wir zeitnah die Neurologie einer Tierklinik aufgesucht, wo ihm das Leben gerettet werden konnte. Seitdem sind wir bei Frau von Kreß in der Behandlung der orthopädischen Folgeschäden seiner Erkrankung und könnten nicht mehr Glück gehabt haben mit dieser Begegnung. Sowohl menschlich als auch fachlich ist Frau von Kreß eine Ausnahmeerscheinung. Matti fühle sich von Anfang an bei ihr wohl und darf dort auch er selbst sein (ein Schelm) und wird aber gleichzeitig liebevoll eingefangen, um die Behandlungen durchzuführen, die ihm unglaublich guttun. Nach jeder Behandlung macht er einen sichtbaren Schub und wäre heute sicher nicht so gut auf den Beinen ohne Frau Kreß´s Therapien. Auch außerhalb dieser Fokustherapie hatte sie immer zahlreiche und hilfreiche Tipps und Hinweise für uns (vom Igelkontakt bis Ernährungswissen) und war immer unterstützend da, wenn uns die Kraft ausging. Wir sind ungemein dankbar für Ihre Unterstützung und würden sie uneingeschränkt empfehlen. Matti stimmt zu und sendet einen Nasenschlecker und möchte noch das Ringen und das Entenfilet als Highlight ergänzt haben 😉 Danke!

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Mina R.
5/5

Frau von Kreß ist sehr freundlich und äußerst kompetent. Ich war mit meinem Hund schon bei verschiedenen anderen Anlaufstellen, weil er ein schlechtes Gangbild und teilweise auch Schmerzen hatte. Wirklich geholfen hat ihm dann aber erst die Behandlung bei Frau von Kreß.
Wir gehen auf jeden Fall wieder dorthin, sollte mein Hund nochmal eine physiotherapeutische Behandlung benötigen.
PS: Der Hund fand die Behandlung - trotz anfänglicher Skepsis - auch sehr gut. Bei unseren Gassirunden ist die Enttäuschung jetzt immer groß, wenn wir an der Praxis vorbeigehen und er nicht rein darf 😏.

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Nicole R.
5/5

Wir können die Hunde-Physio-Praxis von Christine von Kreß nur weiter empfehlen. Meine 14,5-jährige Malinois Hündin ist dort zur Behandlung. In den neuen Praxisräumen herrscht eine richtige Wohlfühlatmosphäre. Christine von Kreß hat eine liebevolle und behutsame Art mit den Tieren umzugehen. Sie gibt den Tieren ihre Zeit, um in der Praxis "anzukommen" - dort dürfen sie Alles erkunden. Frau von Kreß gibt den Fellnasen alle Zeit der Welt, um Vertrauen aufzubauen, was für eine erfolgreiche Therapie unbedingt notwendig ist. Es war toll zu sehen, wie schnell sich meine Hündin enstpannt in die Hände der Therapeutin " fallen " hat lassen. Meine Fellnase hat die Therapie sehr genossen, und vorallem hat sie ihr sichtlich gut getan. Die Gespräche mit Christine von Kreß sind sehr ausführlich und vorallem kompetent. Gerne beantwortet sie jegliche Art von Fragen. Desweiteren bietet Christine von Kreß auch Hausbesuche an. Gerade gestern haben wir diesen Dienst in Anspruch genommen, da es meiner Hündin nicht gut ging, und das Wochenende in den Startlöchern stand. Nach der Therapie war eine deutliche Besserung zu sehen. Wir werden die Behandlungen auf jeden Fall fortsetzen - gerade auch alte Tiere haben es verdient, ihren Lebensabend zu genießen- wenn man durch Physiotherapie die Beschwerden lindern kann. Für uns kommt wenn Physiotherapie, nur die Praxis von Christine von Kreß in betracht - sie versteht ihr Handwerk. Vielen Dank, dass Sie für uns immer ein offenes Ohr haben - und uns mit Rat und Tat zur Seite stehen (y)

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
FD
5/5

Unser 8-jähriger Siberian Husky lahmte an der linken Vorderpfote gelegentlich und wir begaben uns vertrauensvoll in die Hände von Frau von Kreß. Zusätzlich lief er nicht flüssig und stand auch auf wie ein älterer Herr.

Es erfolgte eine sehr, sehr ausgiebige Eingangsuntersuchung und obwohl unser Husky nicht besonders gerne fremde Menschen mag, war nach sehr kurzer Zeit das Eis gebrochen und die Chemie stimmte sofort. Unser Hund spürte instinktiv, dass ihm hier geholfen wird.

Die starken Verspannungen und Blockaden wurden sehr einfühlsam von Frau von Kreß mit Hilfe der Matrix-Rhythmus-Therapie gelöst. Schon nach 2 Behandlungen lief unser Rüde wieder flüssiger und nach insgesamt 6 Sitzungen war auch die Lahmheit weg.

Eines ist 100 % sicher: Wir würden jederzeit wiederkommen!

In dieser Physiotherapiepraxis ist alles ruhig und tiefenentspannt, Stress für Tier und Besitzer sind hier nicht vorhanden. Kombiniert wird diese angenehme Atmosphäre auch noch mit einem sehr hohem KnowHow und ganzheitlichem Ansatz. Ein herzliches Danke nochmal für diese Professionalität an unserem geliebtem Freund, Lebensbegleiter und Allrad auf 4 Pfoten.

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Janine N.
5/5

Ich bin Beeindruckt. Mein Hund lässt sich generell nicht so gern streicheln und anfassen das schonmal vorweg:-) Jetzt legt er sich hin und entspannt eine halbe Stunde während der Therapie und würde gern noch länger.

Mein Hund hatte vor einigen Jahren einen Bandscheibenvorfall. Mit einer OP haben wir das wieder ganz gut hin bekommen auch Physiotherapie hatte er nach der OP jedoch bei einer anderen Therapeuten bekommen. Nun 3 Jahre später hat er immer wieder Rückenschmerzen, Er läuft nicht gut (Schonhaltung), Treppen sind oft sehr anstrengend für Ihn. Er schleift mit den Hinterfüßen beim Gehen.

Ich ging also hier her und Frau von Kreß tastete den Hund komplett durch, schaute sich sein Gangbild an und empfohl mir 2-3 mal zur Therapie zu kommen. Er hat Gewebeverklebungen/Muskelverklebungen am Rücken. Er bekommt nun mit einem Gerät eine Art Massage. Die Physiotherapeutin macht einen sehr kopetenten Eindruck und ist auch menschlich sehr freundlich und aufgeschlossen finde ich.

Schon während der ersten Sitzung machte mein Hund es sich sofort gemütlich und ließ sich mit dem Gerät über den ganzen Körper vor allem Rücken(was er sonst gar nicht mag - und ich meine wirklich überhaupt nicht mag) fahren. Er hat es sichtlich genossen. Ich traute meinen Augen nicht.... nach der Behandlung bin ich kurz raus damit er sein Geschäft machen kann und dann schlief er eine Stunde lang.... ich bin nun schon drei mal da gewesen zwischen dem zweiten und dem 3 mal merkte ich auch eine minimale Verbesserung. Und der Hund wollte nach der dritten Therapie nicht aufstehen und forderte eher noch mehr Massage, (die Therapie dauert eine halbe Stunde) ich bin ganz beeindruckt.

Ich werde weiter hingehen, weil ich merke, dass sich mein Hund auf die Therapie freut und es ihm sichtlich gut tut. Danke Frau von Kreß 🙂

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Helga H.
5/5

Ich war mit Coco (8 jährige Havaneserhündin) wegen eines Kreuzbandrisses bei Frau von Kress in Behandlung. Somit wurde Coco eine OP erspart und kann wieder laufen. Sie ist eine sehr kompetente, einfühlsame Person und hat für alle Fragen ein offenes Ohr. Ich bin überglücklich, dass ich Frau von Kress gefunden habe. Herzlichen Dank für alles liebe Frau von Kress.

Die HundePhysioPraxis - Physiotherapie für Hunde bei Christine von Kreß - Augsburg
Klaus B.
5/5

Eine sehr gute Behandlung für meinen Hund Frau Kres ist eine sehr tolley Frau

Go up