- Tiermedizin für Laura und Carlo
- Wittnau
- cts Klinik Stöckenhöfe - Wittnau
cts Klinik Stöckenhöfe - Wittnau
Adresse: Stöckenhöfe 1, 79299 Wittnau, Deutschland.
Telefon: 76140150.
Webseite: cts-reha-bw.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.
📌 Ort von cts Klinik Stöckenhöfe
⏰ Öffnungszeiten von cts Klinik Stöckenhöfe
- Montag: 07:45–17:00
- Dienstag: 07:45–17:00
- Mittwoch: 07:45–17:00
- Donnerstag: 07:45–17:00
- Freitag: 07:45–17:00
- Samstag: 08:30–16:00
- Sonntag: 08:30–16:00
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über die cts Klinik Stöckenhöfe in Form einem professionellen und informativen Text zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von cts Klinik Stöckenhöfe
Viktoria M.
Ich war 6 Wochen Patientin in der Rehaklinik CTS Stockenhöfe.
Die Klinik befindet sich in atemberaubender Natur. Die Stadt Freiburg befindet sich nur wenige Kilometer entfernt. Die Busverbindungen sind super.
Mein Zimmer war modern, auf neuestem Stand und immer sauber und gereinigt.
Die Verkostung war reichhaltig, gesund, lecker und täglich abwechslungsreich mit frischem Obst und frischen Salaten. Morgens und Abends gab es ein Buffet. Für das Mittagsessen gab es eine Menüauswahl. Grosses Lob an den Koch!
Ein spannendes Freizeitangebot wie Jogga, Schwimmbad, organisierte Wanderungen und viel mehr, waren vorhanden.
Alle Therapeuten waren sehr fachkompetent.
Das traf auch auf die behandelnde Ärzte zu. Die Ärzte sind sehr empathisch, kompetent und widmen sich allen gesundheitlichen Problematiken. Auch sind sie lösungsorientiert und sehr unterstützend in allen Fragen.
Ich bin für diesen Aufenthalt, welcher zu meiner Genesung enorm beigetragen hat, sehr dankbar.
Ich kann diese Klinik jederzeit weiterempfehlen.
Vielen Dank und liebe Grüsse
Klaus C.
Die Örtlichkeit war differenziert; die Mitarbeiter sehr, sehr freundlich und hilfsbereit!und! sie haben mich eingeladen das Leben zu meistern ohne Selbstmord . momentan geht es mir schon sehr viel besser! Diese Reha ist sehr hilfreich!
Christiane B.
Ich schreibe als Ehefrau eines Patienten. Bin schockiert was in dieser Klinik vor sich geht. Es werden Medis verabreicht ohne Erklärung bzw Aufklärung geschweige ein Arzt ,der vor Ort sich den Patienten anschaut. Nein,da wird eine Ferndiagnose über das Telefon vereinbart. Es ist offensichtlich das der Auftraggeber , in diesem Fall die Rentenversicherung, volle Arbeit geleistet hat und somit der Entlassbericht mit Sicherheit nicht neutral von statten geht. Das Zimmer ist alles andere als Einladend gestaltet.Freiliegende Kabel am Pflegebett, Lampen funktionieren nicht. Die Therapien sind auf Marathon Läufer ausgelegt und hat nichts mehr mit dem Wohlbefinden des Patienten zu tun. Die Autorität der langjährigen Fachärzte wird schlicht und einfach untergraben,in dem die Facharzt Briefe missachtet werden .Es wird in keinster Weise die Beschwerden des Patienten ernst genommen . Stattdessen werden die Sportlichen Therapien gnadenlos durchgezogen was als Resultat des Patienten dann ist: Schmerzmittel Schmerzsalben .Desweiteren kann es nicht angehen das Therapien am Samstag Abend um 20.30h statt finden sowie am Sonntag um 13.30 so das nicht einmal der Sonntag als Ruhe Tag und für Besuch von seinen liebsten genutzt werden kann. Die Abkürzung "cts" ist ein Verbund der Caritas Tragergesellschaft Saarbrücken . Da die Caritas eine katholische Vereinigung ist sollte ihnen der Begriff " am 7. Tag sollst du Ruhen und ist auch in der Bibel verankert nicht fremd sein. Ich bin sprachlos und entsetzt was in dieser Einrichtung fabriziert und durchgedrückt wird. Ohne Rücksicht auf Verluste .Das nennt man dann Medizinische Reha . Das ist die Masche der Rentenversicherung. Unterm Strich ist die Klinik nicht zu empfehlen und die ganzen Vorfälle werde ich als Ehefrau nicht akzeptieren und habe anderweitige Maßnahmen ergriffen .
Osman K.
Super freundliches und hilfsbereites Personal, die Damen im Speisesaalsinddie besten.
Die Ärzte und auch das Pflegepersonal sind auch sehr freundlich, vor allem kompetent und hören zu.
Den 5. Stern gibt es nicht, da es LEIDER von der Atmosphäre der Zimmer, die Aufenthaltsräume und ein paar anderen Punkten gesammt nicht so toll ist.
Die Lage und die Natur drumherum ist natürlich mega.
Katharina B.
Ich befand mich vom 02.Januar bis dato für fünf Wochen in der Rehaklinik Stöckenhöfe in Wittnau.
Zu Therapiekonzept, -planung, -durchführung und Zusammenwirken der einzelnen Module kann ich nur positives berichten:
Die Wochenplanung wird sehr spezifisch auf das persönliche Krankheitsbild abgestimmt, und nach ersten Erfahrungen und ärztlicher Rücksprache sind Veränderungen/ Erweiterungen jederzeit möglich.
Auch die Vortragsreihen sind informativ und gut aufbereitet.
Die Küche vollbringt wahre Wunder im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets, und bringt täglich frisch Gekochtes, ein vielseitiges Salatbuffet, frisches Obst und reichhaltige Früh- und Abendspeisen auf den Tisch, und dies' unter Berücksichtigung diverser Kostformen, Allergien, etc. Ich habe mich sehr verwöhnt gefühlt, mich einfach an einen gedeckten Tisch setzen zu können und umsorgt zu werden.
Die Zimmer sind mittlerer Größe und zweckmäßig eingerichtet. Dass man die strahlende Sonne auf einem eigenen Balkon genießen kann, ist wundervoll!
Ein Festnetztelefon steht sogar kostenfrei zur Verfügung.
Dass über den Reinigungsdienst von Zeit zu Zeit einige Kommentare fallen, hat sicher Gründe, aber:
die Menschen von Hauswirtschaft und Haustechnik sind unglaublich freundlich, und helfen und kümmern sich, wenn man sie bittet!
Diese Freundlichkeit kommt einem bereits an der Rezeption entgegen:
schon bei der Ankunft spürte ich den 'guten Geist' des Hauses.
Abgerundet wird diese wohlkonzipierte Reha von einem differenzierten Sportprogramm.
Freie Zeiten kann man in der schönen Landschaft, im romantischen Freiburg, und an weiteren lohnenswerten Ausflugszielen verbringen.
Mir bleibt, Herrn Dr. Schmitt, (Chefarzt), Frau Grafmüller, (Kunsttherapie), und ganz besonders Herrn Pelz, (Psychotherapie), für sehr qualifizierte und nachhaltige Impulse zu danken! Danke für Ihrer aller so sympathische und persönliche Art des Umgangs!
Ich denke, jede/r, die/ der ein kleines Stückchen Eigeninitiative mitbringt, kann außerordentlich reichhaltig von den Angeboten dieser Klinik profitieren! -
Adem Y.
Habe meine Reha vom 20.10.22-10.11.22 in Wittnau.
Zuerst das Positive:
Noch nie habe ich in einer größeren Einrichtung so nettes Personal erlebt. Von der Reinigungskraft bis zum Arzt.
Den persönlichen Wünschen wird, wenn man sie auch äußert, eingegangen.
Neutral:
Die Zimmer bzw. das Interieur ist etwas in die Jahre gekommen.
Der Fernseher ist zu klein und kostet leider.
Der WLan-Empfang ist nicht zeitgemäß.
Die Planung der Anwendungen könnte etwas mehr auf die jeweilige Person zugeschnitten sein.
Negativ:
Wirklich schlechtes Freizeitangebot.
Frühstück und Abendessen zu monoton.
Keine Beschäftigungsmöglichkeit innerhalb des Klinikums.
Schön wären Gemeinschaftsräume mit einem Fernseher und auch Brettspiele.
Sehr negativ:
Das zurechtfinden im Gebäude ist wirklich eine Zumutung, insbesondere für ältere Patienten mit Einschränkungen.
Hier muss dringend korrigiert werden.
Resume:
Wäre das gesamte Team nicht so überaus freundlich und hilfsbereit müsste ich fast schon abraten.
Jedoch kann ich mit meiner Erfahrung die Klinik cts Stockenhöfe empfehlen.
Tanja G.
Die Menschen die eine ganzheitliche Rehabilitation suchen, sind hier gut aufgehoben!
Ich war von Anfang Oktober 2024 bis Anfang November 2024 in der malerisch gelegenen CTS klinik Stöckenhöfe (Long Covid /Post Covid)
Sie liegt wie ein kleines eigenes Dorf inmitten der Natur.
Rundherum Wiesen ,Berge und Wanderwege, - sehr idyllisch!
Die schmal ,geteerten Walking Wege,an der Klinik , haben überall Bänke zum ausruhen & verweilen
In der Klinik gibt es kleine Postfächer in denen man Wertsachen einschließen kann !
Jeder hat sein Eigenes! Man findet seine Post darin& die aktuellen Behandlungspläne!
Dieser Bereich ist videoüberwacht!
Der nächste Supermarkt (Beckesepp / Edeka) ist ca 3 km entfernt !
Einen kleinen Shop , mit dem Nötigsten gibt es in der Klinikeigenen Cafeteria!
Freiburg einen Katzensprung entfernt der Bus fährt alle halbe Std.
Ich wurde sehr herzlich und äußerst freundlich begrüßt
Ich wurde auf mein Zimmer begleitet und ich hatte einige Momente um erstmal anzukommen
Jetzt folgten die Aufnahme/Anamnese Gespräche/Untersuchungen mit Ärztin/Arzt und der Pflege!Alle waren total freundlich und hilfsbereit!
Auch wurde einem die ganze Klinik gezeigt u erklärt!
Da fällt es einem wirklich leicht gut anzukommen!
Ich habe mich sofort verstanden und richtig wohl gefühlt!
Die Zimmer sind ausreichend gross besitzen einen Balkon oder eine Terrasse!
Es gibt einen Schreibtisch +Stuhl TV(bei Bedarf 1,50 pro Tag) , Telefon, einen extra Sessel ein Bett und einen wirklich riesigen Einbaukleiderschrank !
WLAN hauptsächlich im Eingangsbereich verfügbar!
- hatte mir ein paar GB im Vorfeld zu meinem Tarif gebucht!
Der Therapieplan ist gut gefüllt,- kann aber jederzeit angepasst werden!
Extra Angebote wie z.b Yoga können zusätzlich gebucht werden !
Ebenso Freizeitangebote ,... geführte Wanderungen , Kräuterwanderung etc...
Egal welcher Termin ,- ob bei Ärzten ,Physio , Werken, Vorträge, Kraftsport ,Kunst,.....usw
es wurde immer super freundlich kommuniziert!
Besonderen Dank an Fr.Dr Köllenberger ,Chefarzt Dr. Schmitt , Herr Pelz , Herr Roth, Herr Kramer und Herr Krause für die tolle, fürsorgliche Begleitung bei Ihnen in der Klinik!!!
Und auch dem Küchenteam einen besonderen Dank!
Ich leide seit Covid an mehreren Lebensmittel Unverträglichkeiten ....und auch hier wurde stets darauf geachtet& Rücksicht genommen!
Die Menüauswahl war sehr abwechslungsreich!
Das Resümee
Mir haben die Tage /Wochen in dieser Klinik mega viel gebracht!
körperlich und geistig
Bis vor einem halben Jahr war ich fast bettlägerig nach einer gr OP 3 Covid Impfungen und 3 Covid Infektionen!
Ich konnte hier, mit viel Ruhe(Pacing) und Anwendungen, meine Grenzen neu ausloten!
Habe total viel gelernt und kann viel mitnehmen !
Habe erstmals mit Kraftsport begonnen.
Konnte vorsichtig meine körperliche Fitness steigern und auch psychisch wieder sehr viel stabiler und mit dem nötigen Verständnis in mein gewohntes Umfeld zurück.
Habe mehr als 1 Handvoll wirklich liebe, tolle Menschen kennengelernt!
Bin sehr dankbar für diese gelungene Rehamassnahme!
Ich würde diese Klinik jederzeit wieder als Erstwunsch wählen!
stefan
Zimmer Reinigung einziges Chaos , Schwimmbad defekt, das Essen wiederholt sich vom Speiseplan strukturiert alle drei Wochen , es gibt ab gepacktes Brot was so schlecht ist von der Qualität. Noch nicht mal vom Bäcker.
Aber kaum 4 Tage da wird schon Verlängerung angeboten. Falsche Aufenthalts Daten im entlass Brief angegeben. Dass passt scho zu dem Bild was man von dieser Reha klinik hat. Der einzige Lichtblick Kunst einzel, die Therapeutin war um längen, das Beste,was die Klinik zu bieten hatte, besser wie alle Therapeuten dort.