dog@work - Mantrailing - Salzburg
Adresse: Mohrstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6642155120.
Webseite: dogatwork.at
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von dog@work - Mantrailing
⏰ Öffnungszeiten von dog@work - Mantrailing
- Montag: 08:30–20:00
- Dienstag: 08:30–20:00
- Mittwoch: 08:30–20:00
- Donnerstag: 08:30–20:00
- Freitag: 08:30–20:00
- Samstag: 09:00–20:00
- Sonntag: Geschlossen
Dog@Work - Mantrailing: Eine exzellente Hundeschule in Salzburg
Dog@Work ist eine renommierte Hundeschule in Salzburg, die sich auf das spezielle Training des Mantrailing spezialisiert hat. Das Unternehmen, das seinen Sitz in der Mohrstraße 5, 5020 Salzburg, Österreich hat, ist für seine hochqualifizierten Trainer und die individuelle Betreuung der Hunde und deren Besitzer bekannt.
Zur Geschichte von Dog@Work
Das Mantrailing ist eine spezifische Methode, bei der Hunde auf der Spur von Personen trainiert werden, die sie noch nie zuvor gesehen haben. Die Grundlage dieses Trainings besteht darin, die Hunde dazu zu bringen, die Spur der Person zuverlässig zu verfolgen, indem sie ihre Geruchsspuren folgen. Dieses Training ist von großer Bedeutung für Polizei und Rettungsdienst, aber auch für Privatpersonen, die ihre Hunde in dieser speziellen Spürarbeit schulen möchten.
Die Spezialitäten von Dog@Work
Die Spezialitäten der Hundeschule umfassen nicht nur das Mantrailing, sondern auch das allgemeine Hundetraining, die Sozialisation von Hunden und die Lösung von Verhaltensproblemen. Sie bieten auch eine breite Palette von Kursen und Einzelstunden, die darauf abzielen, die Beziehung zwischen Hunden und ihren Besitzern zu stärken und das Zusammenleben zwischen den beiden zu verbessern.
Andere interessante Daten
Zum Angebot von Dog@Work gehört auch ein rollstuhlgerechter Parkplatz, der den Zugang zu den Trainingseinrichtungen für alle erleichtert. Die Hundeschule ist darauf bedacht, ihre Dienstleistungen so zu gestalten, dass sie für Hunde und Menschen gleichermaßen komfortabel und angenehm sind.
Bewertungen und Meinungen
Dog@Work hat sich in den letzten Jahren einen ausgezeichneten Ruf in der Region Salzburg erarbeitet. Das Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business erhalten und verfügt über eine durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen. Die Kunden loben die Professionalität der Trainer, die individuelle Betreuung und das umfassende Wissen der Hundeschule. Sie berichten von nachweisbaren Verbesserungen in der Kommunikation und dem Verhalten ihrer Hunde nach den Trainingseinheiten.
Ein Kunde, namens Willi, beschreibt beispielsweise, wie er und sein Hund bei Dog@Work eine wertvolle Erfahrung gemacht haben. Er betont die ruhige Art des Trainers und die detaillierte Erklärung der Spurverfolgung, die der Hund zurückgelegt hat. Er hebt hervor, wie die Hunde nach dem Training versorgt werden und wie alle Fragen geklärt werden, bevor die nächste Runde beginnt. Er fühlt sich bei Dog@Work sehr wohl und empfiehlt die Hundeschule ausdrücklich weiter.
Warum Dog@Work auswählen
Die Kombination aus spezialisiertem Mantrailing-Training, umfassendem Hundetraining und individueller Betreuung der Hunde und ihrer Besitzer, macht Dog@Work zur ersten Wahl für Hundebesitzer in Salzburg und Umgebung. Die hervorragenden Bewertungen und die hohe Zufriedenheit der Kunden sprechen für sich selbst. Bei Dog@Work erhalten Sie nicht nur qualitativ hochwertige Dienstleistungen, sondern auch wertvolle Tipps und Ratschläge, um das Zusammenleben mit Ihrem Hund noch angenehmer und erfüllter zu gestalten.
Um mehr über die Kurse und Dienstleistungen von Dog@Work zu erfahren und einen Termin für das Mantrailing-Training oder ein allgemeines Hundetraining zu vereinbaren, besuchen Sie einfach die Webseite dogatwork.at oder kontaktieren Sie das Team direkt unter der Telefonnummer 6642155120. Wenn Sie einen kompetenten und freundlichen Partner für das Training und die Betreuung Ihres Haustiers suchen, sollten Sie unbedingt Dog@Work in Betracht ziehen.